Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Sprachwandel beobachten, untersuchen, reflektieren
Was Sprachgeschichte für den gymnasialen Deutschunterricht leisten kann©2017 Dissertation -
Spielarten der Populärkultur
Kinder- und Jugendliteratur und -medien im Feld des Populären©2019 Konferenzband -
Literatur zur «Wende» im Deutschunterricht
©2017 Dissertation -
Grenzen und Migration: Afrika und Europa
©2019 Konferenzband -
Wirtschaftsmetaphorik im deutschen und polnischen Pressediskurs
Eine konfrontative Studie©2020 Monographie -
Die Metasprache der Liebe
Poetologische Implikationen in Hadamars von Laber «Jagd» und in der «Minneburg»©2018 Dissertation -
Literarisierung der Familie im österreichischen Roman der Gegenwart
Kon/Texte − eine kulturwissenschaftliche Betrachtung©2018 Monographie -
Zur Rolle von Irritation und Staunen im Rahmen literarästhetischer Erfahrung
Theoretische Perspektiven, empiriebasierte Beobachtungen und praktische Implikationen. Ergebnisse der interdisziplinären und internationalen Fachtagung am 15. und 16. März 2018 an der Pädagogischen Hochschule Weingarten©2020 Konferenzband -
Online-Diskurse im interkulturellen Gefüge
Wissenstransfer, Öffentlichkeiten, Textsorten©2018 Sammelband -
Ideologiekritik und Deutschunterricht heute?
Analysen und Handlungsansätze 50 Jahre nach Gründung des Bremer Kollektivs©2020 Sammelband -
Der Diskurs des Hässlichen bei Friedrich Schlegel
©2020 Dissertation -
Stockholmer literarische Entscheidungen
Zu den Ausleseprozessen bei der Vergabe des Nobelpreises für Literatur am Beispiel deutschsprachiger Kandidaten – von Theodor Mommsen bis Hermann Hesse©2021 Monographie -
Von Musen und Musik: Zu Oper, Libretto und Singspiel
©2021 Sammelband -
Wissen, Medium und Geschlecht
Frauenzimmer-Studien zu Lexikographie, Lehrdichtung und Zeitschrift©2015 Monographie -
Das Bild des Menschen im Werk Otto F. Walters
©1974 Andere -
Andreas Gryphius- Grossmütiger Rechtsgelehrter oder sterbender Aemilius Paulus Papinianus
Trauerspiel- Verbesserter Text der Erstausgabe und Erläuterungen©1978 Andere -
Frumm byderb lüt
Ästhetische Form und politische Perspektive im Schweizer Schauspiel der Reformationszeit©1984 Andere -
Relativität und Absolutheit
Studien zur Geschichtsphilosophie Hermann Brochs (bis 1932)©1981 Andere -
Heinrich Zschokke und sein «Aufrichtiger und wohlerfahrener Schweizerbote»
Die Volksaufklärung in der Schweiz©1984 Andere -
Otto Flakes Lauda-Romane «Die Stadt des Hirns» und «Nein und Ja»
Dokumentation - Analyse - Bibliographie©1979 Andere