Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Der imaginierte Ort, der (un)bekannte Ort
Zur Darstellung des Raumes in der Literatur©2016 Konferenzband -
Die phantastischen Kinderbücher von Michael Ende
Mit einer Einleitung zur Entwicklung der Gattungstheorie und einem Exkurs zur phantastischen Kinderliteratur der DDR©2004 Monographie -
Wissenstransfer
Konditionen, Praktiken, Verlaufsformen der Weitergabe von Erkenntnis©2014 Monographie -
Chick Lit
Genrekonstituierende Untersuchungen unter anglo-amerikanischem Einfluss©2010 Dissertation -
Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400–1750) IV
Beiträge zur vierten Arbeitstagung in Palermo (April 2015)©2016 Konferenzband -
Figur und Handlung im Märchen
Die «Kinder- und Hausmärchen» der Brüder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie 2., überarbeitete Ausgabe©2017 Dissertation -
Altersliebe in der deutschen Gegenwartsliteratur
Konzeptionen von erotisch konnotierter Liebe im jungen Alter (2005–2010)©2019 Dissertation -
Unheimliche Heimaträume
Repräsentationen von Heimat in der deutschsprachigen Literatur seit 1918©2020 Sammelband -
Ästhetische Modellierung von politischer Macht in der Literatur
Untersuchungen zu ausgewählten afrikanischen und deutschsprachigen Romanen des 20. Jahrhunderts©2018 Dissertation -
Literarisches Lernen mit Medienverbünden für Kinder und Jugendliche
Abenteuer/«âventiure» als narrativer Zugang in Theorie und Praxis©2020 Konferenzband -
Deutsche Geschichte & Grammatik für den Deutschkurs für Englischsprachige
Ein Überblick über die Geschichte Deutschlands von den Anfängen bis zum II. Weltkrieg und Grammatikübungen©2019 Monographie -
Wortschätze und Sprachwelten
Beiträge zu Sprachtypologie, kontrastiver Wort- bzw. Wortschatzforschung und Pragmatik©2019 Sammelband -
Germanistik für den Beruf
©2020 Sammelband -
Der Orient im kulturellen Gedächtnis der Deutschen
Vergleichende Analyse ausgewählter Reiseberichte des 19. und beginnenden 21. Jahrhunderts©2019 Dissertation -
Franz Fühmann: «Das Judenauto» – ein Zensurfall im DDR-Literaturbetrieb
Eine historisch-kritische Erkundung mit einer Synopse aller publizierten Textvarianten©2017 Andere -
Kognitive Aspekte der Phraseologie
Konstituierung der Bedeutung von Phraseologismen aus der Perspektive der Kognitiven Linguistik©2019 Monographie -
Die Menschenliebe im Zeitalter der Aufklärung
Säkularisation und Moral im 18. Jahrhundert©1977 Andere -
Die Symbolik in der späteren Lyrik Brechts
©1979 Andere -
Ödön von Horváth: «Der jüngste Tag»
©1984 Andere