Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Das Romanwerk von Ingeborg Drewitz
©1989 Andere -
Die Mauer in der literarischen Prosa der DDR
©1992 Dissertation -
Internationales Uwe-Johnson-Forum. Band 5 (1996)
Beiträge zum Werkverständnis und Materialien zur Rezeptionsgeschichte©1996 Sammelband -
Clemens Brentanos Lyrik an Luise Hensel
Mit der historisch-kritischen Edition einiger Gedichte und Erläuterungen©1999 Dissertation -
Christa Wolf und Sowjetrußland 1945-1991
©1999 Dissertation -
Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche
Werner Besch zum 70. Geburtstag©2000 Andere -
Die Dame im Gruppenbild als christlicher Gegenentwurf zum repressiv-asketischen Traditionsstrang des Christentums
Eruierung, Vergleich und Bewertung zweier theologisch-ethischer Konzepte: Heinrich Böll: "Gruppenbild mit Dame</I>, Sören Kierkegaard: "Der Liebe Tun</I>©2000 Dissertation -
Einführung in Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
©2001 Lehrbuch -
«Am wilden Zeitenpaß»
Motive und Themen im Werk des deutsch-jüdischen Dichters Ernst Lissauer©2002 Dissertation -
Visualität in Rainer Maria Rilkes «Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge»
Eine Untersuchung zum psychoanalytischen Symbolbegriff©2002 Dissertation -
Hanns Heinz Ewers (1871-1943). Von der Jahrhundertwende zum Dritten Reich
Erzählungen, Dramen, Romane 1903-1932. Von der Genese des Arioheros aus der Retorte: Die Gestaltwerdung einer «deutschen Reichsutopie»©2003 Dissertation -
Éros Lógos Musiké
Gottfrieds ‘Tristan’ oder eine utopische renovatio der Dichtersprache und der Welt aus dem Geiste der Minne und Musik?©2003 Dissertation -
Karl Kraus und die Musik
Musik nach Angabe des Vortragenden, Bearbeiters und Verfassers. Kompositionen zu Karl Kraus’ Vorlesungstätigkeit©2003 Dissertation -
Die «biographische Illusion» im 20. Jahrhundert
(Auto-)Biographien unter Legitimierungszwang©2003 Konferenzband -
«Dichter sein heißt aufs Ganze aus sein»
Zugänge zu Poetologie und Werk Franz Fühmanns©2003 Sammelband -
Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel
Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen©2003 Dissertation -
Die «verhüllende» Bedeutungserklärung
Versuch einer Neuordnung der stilistischen Markierungen im einsprachigen Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache©2003 Dissertation