Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Zitatromane der Gegenwart
Georg Schmid "Roman trouvé" – Marcel Beyer "Das Menschenfleisch" – Thomas Meinecke "Hellblau"©2011 Dissertation -
Gegenwart und Gegenwelten im Deutschlandbild Thomas Manns
©2011 Dissertation -
Die Schweiz als Erzählung
Nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs "Stiller", "Wilhelm Tell für die Schule" und "Dienstbüchlein"©2010 Dissertation -
Die Entwicklung der Kollokationskompetenz im DaF-Unterricht
am Beispiel des Erwerbs von Substantiv-Verb-Kollokationen©2021 Monographie -
Antisemitismus und Ahasver
Der «Ewige Jude» als literarische Fiktion des «Anderen»©2022 Dissertation -
Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive
Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 5) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - BeihefteKonferenzband -
Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur
Entwicklung, Formen und Funktionen©2023 Dissertation -
Performativität statt Tradition – Autobiografische Diskurse von Frauen
Unter Mitarbeit von Sarah Guddat und Sabine Hastedt©2012 Sammelband -
Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010
Herausgegeben vom Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz (Berlin), Kinder- und Jugendbuchabteilung©2010 Dissertation -
Repräsentationen des Ethischen
Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka©2014 Andere -
Berufsfeld-Kommunikation: Deutsch
©2014 Konferenzband -
Akten des XII. Internationalen Germanistenkongresses Warschau 2010- Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit
Germanistische Textlinguistik- Digitalität und Textkulturen- Vormoderne Textualität- Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik -Mitherausgeber: Margot Heinemann, Beata Mikolajczyk, Beate Kellner, Ingo H. Warnke, Henning Lob©2013 Konferenzband -
Funktion und Bedeutung von Erinnerung im erzählerischen Werk Johannes Urzidils
«... ganz und gar erfunden, aber aus einer Wirklichkeit»©2012 Dissertation -
Theorie und Methode einer literaturwissenschaftlichen Imagologie
Dargestellt am Beispiel Russlands in literarischen Werken Heimito von Doderers©2013 Habilitationsschrift -
Interkulturalität und Kognition
©2013 Konferenzband -
Artistik, Ironie und Gewalt bei Knut Hamsun
Aufsätze, Vorträge, Artikel, Essays und Interview©2013 Sammelband -
China im Spiegel
Eine interkulturelle Studie zu Wielands Roman «Der goldne Spiegel»©2013 Dissertation -
Sprachlernberatung – Sprachlerncoaching
Unter Mitarbeit von Claudia-Elfriede Oechel-Metzner©2014 Sammelband -
Raumentwürfe – Studien zu Gedichten Ingeborg Bachmanns
©2014 Monographie