Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Verlorene Heimat als literarische Provinz
Stolp und seine pommersche Umgebung in der deutschen Literatur nach 1945©2002 Dissertation -
Self-Fashioning – Personen(selbst)darstellung
©2003 Sammelband -
«Seh’n Sie, das Berühmtwerden ist doch nicht so leicht!»
Arthur Schnitzler über sein literarisches Schaffen©2003 Monographie -
Zwischen Putsch und Paradies: Chile in den deutschsprachigen und französischsprachigen Literaturen Europas
Eine imagologische Analyse mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert©2004 Dissertation -
Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel
Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen©2003 Dissertation -
Die «verhüllende» Bedeutungserklärung
Versuch einer Neuordnung der stilistischen Markierungen im einsprachigen Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache©2003 Dissertation -
Germanistik und Niederlandistik in Oslo
Beiträge aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens des Germanistischen Instituts der Universität Oslo©2003 Sammelband -
Selbststerben und Ganzwerdung: Alfred Döblins grosse Romane
©2003 Monographie -
«Papir vnde black – bläk och papper»
Kontakte im deutsch-skandinavischen Sprachraum- Kurt Erich Schöndorf zum 70. Geburtstag©2004 Andere -
Kunst als fraktales Spiel
Potentiale der Kommunikation in den Romanen Alfred Anderschs©2004 Dissertation -
«Wir leben jetzt recht in Zeiten der Fehde»
Zeitschriften am Ende des 18. Jahrhunderts als Medien und Kristallisationspunkte literarischer Auseinandersetzung©2004 Dissertation -
Das ästhetische Spiel von Text, Leser und Autor
Intertextualität neu gedacht an Adolf Muschgs "Parzival"-Rezeption "Der Rote Ritter"- Eine Geschichte von "Parzival" am Beispiel der Frauenfiguren©2004 Dissertation -
Der neue deutsche Sprachbegriff
Zur Wiederbelebung der «Sprachphilosophie» in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts©2004 Dissertation -
Simpliciana
Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XXVI (2004)- In Verbindung mit dem Vorstand der Grimmelshausen-Gesellschaft©2004 Dissertation -
Neue Ansätze in der Mittelalterphilologie – «Nye veier i middelalderfilologien»
Akten der skandinavistischen Arbeitstagung in Münster vom 24. bis 26. Oktober 2002©2005 Sammelband -
Frank Wedekinds «Bismarck»
Deutschnationale Heldenverehrung oder Dokument subversiver Kritik©2005 Dissertation -
Im Mantel Goethes und Faust auf der Fährte
Wilhelm Raabes "Faust"- und Goethe-Rezeption in seinem Roman" Abu Telfan oder die Heimkehr vom Mondgebirge"©2005 Dissertation -
Musil als Kritiker
©2006 Dissertation