Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Die «Tannengesellschaft»: Studien zu einer Straßburger Sprachgesellschaft von 1633 bis um 1670
Johann Matthias Schneuber und Jesaias Rompler von Löwenhalt in ihrem literarischen Umfeld©1998 Dissertation -
«Ein bewegliches Heer von Metaphern...»
Sprachkritisches Sprechen bei Friedrich Nietzsche, Gustav Gerber, Fritz Mauthner und Karl Kraus©1999 Dissertation -
Bekannte Helden in neuen Gewändern?
Intertextuelles Erzählen im «Biterolf und Dietleib» sowie am Beispiel Keies und Gaweins im «Lanzelet», «Wigalois» und der «Crone»©1999 Dissertation -
Die retrospektive Widerspiegelung der Identitätsentwicklung Jugendlicher anhand autobiographischer Romane von Bernward Vesper, Christa Wolf und Thomas Bernhard
Unter dem Gesichtspunkt der Wechselbeziehung zwischen Identitätsentwicklung und der Entwicklung der Moralstufen des Lawrence Kohlberg©2000 Monographie -
Das Selbstverständnis von Germanistikstudium und Deutschunterricht im frankophonen Afrika
Vom kolonialen Unterrichtsfach zu eigenständigen Deutschlandstudien und zum praxisbezogenen Lernen©2001 Habilitationsschrift -
Arbeiten zur Skandinavistik
14. Arbeitstagung der deutschsprachigen Skandinavistik, - 1.-5.9.1999 in München©2001 Konferenzband -
Minimalismus und Groteske im Kontext der postmodernen Informationskultur
Ästhetische Experimente in der norwegischen und isländischen Gegenwartsliteratur©2002 Dissertation -
Polyvalenz und Multifunktionalität der Emblematik - Multivalence and Multifunctionality of the Emblem
Akten des 5. Internationalen Kongresses der Society for Emblem Studies- Proceedings of the 5 th International Conference of the Society for Emblem Studies©2002 Sammelband -
Frauenliteratur der 70er Jahre in der Schweiz
©2002 Dissertation -
Fontanes Frauenfiguren
Zur literarischen Gestaltung weiblicher Charaktere im 19. Jahrhundert©2002 Dissertation -
Acta Germanica
German Studies in Africa- Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika- Band 28 / 2000©2002 Dissertation -
Film als Geschichtsschreibung bei Rainer Werner Fassbinder
Fassbinders Darstellung der Bundesrepublik Deutschland anhand ausgewählter Frauenfiguren in seiner «BRD-Trilogie»: Die Ehe der Maria Braun (1978), Lola (1981) und Die Sehnsucht der Veronika Voss (1982)©2004 Dissertation -
Subjektfiguren und Literaturverständnis nach Auschwitz
Romane und Essays von Christa Wolf©2003 Dissertation -
Römisch-Germanische Doppelgängerschaft
Eine ‘palimpsestuöse’ Lektüre von Kleists "Hermannsschlacht"©2003 Dissertation -
Fremde und Ambivalenz
Die Fremdheit als literarischer Topos im Werk Christa Wolfs- Im Vergleich mit Thomas Bernhard©2003 Dissertation -
Deutsch in Afrika
Die Stellung der deutschen Sprache in Afrika vor dem Hintergrund der bildungs- und sprachpolitischen Gegebenheiten sowie der deutschen Auswärtigen Kulturpolitik©2003 Dissertation -
Ödön von Horváth: «Jugend ohne Gott» – Autor mit Gott?
Analyse der Religionsthematik anhand ausgewählter Texte©2003 Dissertation -
Kunst der Bewegung
Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten©2004 Sammelband