Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Das fachbezogene Professionswissen angehender Deutschlehrkräfte im Kompetenzbereich «Schreiben»
Entwicklung und Pilotierung eines Messinstrumentes©2020 Dissertation -
Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 1: Deutsche Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik
Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018©2021 Konferenzband -
Zur Konstruktion kollektiver Identität im mittelalterlichen Magdeburg
©2021 Dissertation -
Späte Schriften zur Literatur. Teil 3: Literaturtheorie, Hörspiel, Populärliteratur
Herausgegeben von Christoph Rauen©2021 Andere -
Inter-/Trans-/Unidisciplinary Methods – Techniques
©2021 Sammelband -
Mündliches und schriftliches Handeln im Deutschunterricht
Wie Themen entfaltet werden©2016 Konferenzband -
Projektionen in Alfred Döblins Roman- «Hamlet oder die lange Nacht nimmt ein Ende»
«Hamlet oder die lange Nacht nimmt ein Ende»©1975 Andere -
Lestern, lesen und lesen hören
Kommunikationsstudien zur deutschen Prosasatire der Reformationszeit©1979 Andere -
Von Finkenrode nach Altershausen
Das Motiv der Heimkehr im Werk Wilhelm Raabes als Ausdruck einer sich wandelnden Lebenseinstellung, dargestellt an fünf Romanen aus fünf Lebensabschnitten©1985 Andere -
Deskriptive Edition auf Allograph-, Wort- und Satzniveau, demonstriert an handschriftlich überlieferten, deutschsprachigen Briefen von H. Steffens
Teil 2- (Briefe 1799-1844, Kommentar, Register)©1982 Andere -
Zum Einfluss grammatischer Theorien auf Lehrmaterial «Deutsch als Fremdsprache»
Gezeigt am Beispiel der Modalverben©1984 Andere -
Komödienperspektive in Goethes Faust I
Dramentechnische Integration eines Sturm-und-Drang-Fragments in den Ideenzusammenhang der Klassik©1986 Andere -
Vom Nutzen des Scheiterns
Eine literaturwissenschaftliche Interpretation von L. Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen©1986 Andere -
«Schreibe, wie du sprichst!»
Eine Maxime im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit. Eine historische und systematische Untersuchung©1990 Dissertation -
Wirklichkeit in der Dichtung Rilkes
©1991 Dissertation