Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Jenseits der Referenz? Ästhetik und Poetik der Abstraktion im mittleren Werk R. M. Rilkes
(‘Auguste Rodin’, ‘Briefe über Cézanne’, ‘Neue Gedichte’)©2008 Monographie -
Wörterbuch der österreichischen Rechts-, Wirtschafts- und Verwaltungsterminologie
2., durchgesehene Auflage©2010 Andere -
Von der Unauffindbarkeit Deutschlands
Grundlageninformationen zur «Deutschen Frage/Deutschen Identität»©2009 Monographie -
Paul Flemings deutsche Lyrik der Leipziger Zeit
©2009 Dissertation -
«Man taucht in eine andere Welt ein...»
Lesestrategien beim Lesen fremdsprachiger Literatur. Eine empirische Studie am Beispiel slowenischer Germanistikstudentinnen und -studenten©2010 Dissertation -
Der Totentanz
Transformation und Destruktion in Dramentexten des 20. Jahrhunderts©2011 Dissertation -
Zwei- und Mehrsprachigkeit bei Integrationskursteilnehmern
Eine sprachbiografische Analyse©2011 Dissertation -
Beiträge zur pragmatischen Phraseologie
©2011 Sammelband -
Umbrüche in der Germanistik
Ausgewählte Beiträge der Finnischen Germanistentagung 2009©2011 Sammelband -
Prolegomena zur Literaturontologie
©2012 Habilitationsschrift -
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven©2019 Sammelband -
Tysk(a) – saksa – vācu – vokiečių – þýska 2020. Teil 2: Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaft
Ausgewählte Beiträge zum «XI. Nordisch-Baltischen Germanistentreffen» in Kopenhagen vom 26.–29. Juni 2018©2021 Konferenzband -
Einstellungen und Positionen zur Mundartliteratur
Tagung des Internationalen Mundartarchivs «Ludwig Soumagne» des Kreises Neuss 1992©1994 Sammelband -
Erzähltechnik und Verfremdung
Die Montagetechnik und Perspektivierung in Alfred Döblin, «Berlin Alexanderplatz» und Franz Kafka, «Der Verschollene»©1995 Dissertation -
Zitatromane der Gegenwart
Georg Schmid "Roman trouvé" – Marcel Beyer "Das Menschenfleisch" – Thomas Meinecke "Hellblau"©2011 Dissertation -
Gegenwart und Gegenwelten im Deutschlandbild Thomas Manns
©2011 Dissertation -
Die Schweiz als Erzählung
Nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs "Stiller", "Wilhelm Tell für die Schule" und "Dienstbüchlein"©2010 Dissertation -
Die Entwicklung der Kollokationskompetenz im DaF-Unterricht
am Beispiel des Erwerbs von Substantiv-Verb-Kollokationen©2021 Monographie -
Antisemitismus und Ahasver
Der «Ewige Jude» als literarische Fiktion des «Anderen»©2022 Dissertation -
Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive
Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 5) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - BeihefteKonferenzband -
Metafiktion in der erzählenden Kinder- und Jugendliteratur
Entwicklung, Formen und FunktionenDissertation -
Simpliciana
Schriften der Grimmelshausen-Gesellschaft XXIX (2007)- In Verbindung mit dem Vorstand der Grimmelshausen-Gesellschaft©2007 Dissertation