Deutsche Literatur & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Grammatik im Dienste der Kommunikation
©2016 Monographie -
Die gespiegelte Schweiz
Erzählte Zeitgeschichte in ausgewählten Romanen von Jakob Bosshart, Meinrad Inglin, Kurt Guggenheim und Charles Lewinsky©2017 Monographie -
Literarische Störungen in Texten über die Shoah
Imre Kertész, Liana Millu, Ruth Klüger©2017 Dissertation -
Fremdheit – Andersheit – Vielheit
Studien zur deutschsprachigen Literatur und Kultur©2019 Sammelband -
Kookkurrenz – Kovariation – Kontrast
Formen und Funktionen individueller Dialekt-/Standardvariation in universitären Beratungsgesprächen©2019 Monographie -
Walther von der Vogelweide: Das gradualistische Ideal «in den dingen»
Eine philologisch-analytische Studie mit didaktischem Ausblick©2018 Dissertation -
Neue Lesarten ausgesuchter Texte der Kinder- und Jugendliteratur
Literaturwissenschaftliche Erkundungen von der Biene Maja bis hin zu Tschick©2021 Konferenzband -
Die Welt plausibel erzählen
Metamorphose und Entwicklung im literarischen Werk Christoph Ransmayrs©2020 Dissertation -
Kulturwissenschaftlich orientierte Landeskunde im chinesischen Germanistikstudium
Erinnerungsfiguren, Diskursfähigkeit und Umgang mit Medien©2020 Dissertation -
Dichtung und Nahrung im Mittelalter
Motivgeschichtliche Untersuchung zur Poetisierung des Begriffsfeldes «Speise» in der älteren deutschsprachigen Literatur©2020 Dissertation -
Normativität und literarisches Verstehen
Interdisziplinäre Perspektiven auf Literaturvermittlung©2021 Konferenzband -
Zeit- und Alterstopik im Minnesang
Eine Untersuchung zu Liedern Walthers von der Vogelweide, Reinmars, Neidharts und Oswalds von Wolkenstein©2018 Habilitationsschrift -
Sprachliche Archaisierung
Historisch-typologische Untersuchung zur deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts©1979 Andere -
«Panorama» von H.G. Adler - Ein «moderner Roman»
«Panorama» als Minusverfahren des Entwicklungsromans und Negation der Möglichkeit rationaler Welterkenntnis©1985 Andere -
Die «Elis-Gedichte» Georg Trakls
©1983 Andere -
Phraseologie im Schulalter
Untersuchung zur Phraseologie deutschschweizerischer Schüler und ihrer Sprachbücher©1983 Andere -
Blütezeiten und nationale Literaturgeschichtsschreibung
Eine wissenschaftsgeschichtliche Betrachtung©1981 Andere -
«In die vierte Existenz vielleicht»
Konzeptionen von «Leben» und «Nicht-Leben» im Werk von Jakob Wassermann und in den Erzähltexten der Frühen Moderne.- Eine semiotisch-strukturale Werk- und Epochenanalyse©1987 Andere