Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Die staatliche Aufgaben- und Einnahmenverteilung in der Bundesrepublik Deutschland
Geltendes System und grundlegende Reformmöglichkeiten zur Neuordnung©2004 Dissertation -
Der Allgemeine Teil des Privatrechts
Historische Wurzeln – Leistungsfähigkeit im 21. Jahrhundert©2018 Sammelband -
«Revocatio in servitutem»
Die rechtliche Beständigkeit der Freilassung vor dem Hintergrund der «actio ingrati»Dissertation -
Die garantierte Einspeisevergütung für Strom nach dem Gesetz über den Vorrang erneuerbarer Energien
Anwendungsprobleme, europa- und verfassungsrechtliche Fragen©2004 Dissertation -
Sicherheits- und Verhaltensregeln im Produkthaftungsstatut
Koordination öffentlich-rechtlicher Produktsicherheit und privatrechtlicher Haftung im Rahmen der Rom II-VO©2018 Dissertation -
Staatshaftung für das Vertrauen auf unionsrechtswidrige Gesetze
©2018 Dissertation -
Der Entschädigungsanspruch gemäß § 198 GVG bei überlangen Gerichtsverfahren
©2018 Dissertation -
Das Kompensationsverbot im Delikt der Steuerhinterziehung
Auswirkungen in strafrechtlicher und steuerrechtlicher Hinsicht©2004 Dissertation -
Die Grundrechte der Europäischen Menschenrechtskonvention in der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs in Luxemburg
Eine Bestandsaufnahme von vier Jahrzehnten Rechtsprechung (Band 2)©2019 Dissertation -
Handelsbilanzielle und körperschaftsteuerliche Aspekte der Sitzverlegung einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE)
Profili contabili e fiscali (dell’IRES) del trasferimento di sede di una Società Europea (SE)©2017 Dissertation -
UNESCO-Welterbe auf nationaler Ebene: Verpflichtungen und Herausforderungen
Am Beispiel Österreichs©2019 Monographie -
Gewährleistung und Vermögensbindung bei der AG
©2017 Dissertation -
Das Selbstleseverfahren – Grund und Grenzen
Unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive der Strafverteidigung©2018 Dissertation -
Der gemeinschaftsrechtliche Vorbehalt im europäischen Wettbewerbsrecht
Die Herkunftslandanknüpfung der E-Commerce-Richtlinie unter dem Einfluss der Grundfreiheit©2004 Dissertation -
Die aufsichtsrechtlichen Eingriffsbefugnisse der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht im Rahmen des WpHG, WpÜG, KWG und VAG
Vor dem Hintergrund der Frage: Ist die Schaffung eines Allfinanzaufsichtsgesetzes sinnvoll und umsetzbar?©2020 Dissertation -
Erwerberschutz in Europa – Neue Perspektiven
Eine rechtshistorisch-rechtsvergleichende Studie zur Entwicklung der Erwerberschutzsysteme Deutschlands, Österreichs, Frankreichs und Italiens©2004 Dissertation -
Pflegezeit und Familienpflegezeit aus arbeitsrechtlicher Sicht
©2018 Dissertation