Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Eine vergleichende Analyse der Finanzierung von Sozialsystemen unter allokativen Gesichtspunkten
Quantitative Bedeutung einer allokationsverzerrenden Belastung des Faktors Arbeit durch Sozialausgaben in Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien©1998 Dissertation -
Menschenrecht Wasser?
©2008 Sammelband -
Insiderhandel am deutschen Aktienmarkt
Eine empirische Untersuchung von Existenz und Erkennbarkeit©1998 Dissertation -
Rechtsdogmatische und rechtspolitische Probleme des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz
Ein Beitrag zur Auslegung der Tatbestandsvoraussetzungen des § 14 Abs. 2 TzBfG sowie zur Entwicklung des Rechts der sachgrundlosen Befristungen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Neuerungen durch die Arbeitsmarktreformen der Jahre 2002 und 2003©2007 Dissertation -
Die Lizenzierung von Marken
Eine entscheidungs- und transaktionskostentheoretische Analyse©1998 Dissertation -
Das Sicherheitsdatenblatt als Instrument außer- und innerbetrieblicher Information und Kommunikation
Ein Beitrag zur zivilrechtlichen Durchsetzbarkeit arbeitschutzrechtlicher Standards in der Gefahrstoffverordnung©2007 Dissertation -
Online-Auktionen und Wettbewerbsrecht
©2007 Dissertation -
Entsenderegelungen nach nationalem und europäischem Recht
©1998 Dissertation -
Die Adoption Minderjähriger im internationalen Kindschaftsrecht Usbekistans und Deutschlands
Eine vergleichende Analyse unter Berücksichtigung völkerrechtlicher Quellen©2007 Dissertation -
Streitbare Demokratie
Ihre Entwicklung in Deutschland und ihre Rezeption in Taiwan (Republik China)©1998 Dissertation -
Die Billigkeitshaftung
©2007 Dissertation -
Einkommensbesteuerung in Deutschland und Frankreich
Ein Vergleich der Konzeptionen gleichmäßiger Besteuerung©1998 Dissertation -
Wiedereinführung der Todesstrafe in Deutschland?
Verfassungsrechtliche, international- und europarechtliche Aspekte©2007 Dissertation -
Die Entwicklung der Außenkompetenzen der Europäischen Gemeinschaft
Der Wandel der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs und die daraus resultierende Notwendigkeit der Verpflichtung zur Zusammenarbeit zwischen der Gemeinschaft und den Mitgliedstaaten auf internationaler Ebene©1999 Dissertation -
Die Satzungsstrenge im Aktienrecht
Mehr Gestaltungsfreiheit für die kapitalmarktferne Aktiengesellschaft©2007 Dissertation -
Welche Bedeutung hat die Theorie für die Praxis?
Schätzung ökonometrischer Mehrgleichungsmodelle unter Cointegration©2007 Dissertation -
De processibus matrimonialibus
Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes, Band 4 (1997)©1998 Sammelband -
Der Bestandsschutz des Arbeitsverhältnisses auf europäischer und internationaler Ebene
Entwicklungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart- Teil 1 / Teil 2©2008 Dissertation -
Reorganisationsstrategien für insolvenzbedrohte Unternehmen
©1999 Dissertation -
Bestimmungsfaktoren kurzfristiger Wechselkursbewegungen
©2007 Dissertation