Rechtswissenschaften, Volks- & Betriebswirtschaftslehre
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung
Unter besonderer Berücksichtigung der Anerkennungsvoraussetzungen des § 80 Abs 2 BGB©2014 Dissertation -
Benchmarking
Rechtliche Einordnung unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts©2002 Dissertation -
Öffentlich Private Partnerschaften zur Finanzierung traditioneller Kultureinrichtungen in Deutschland
Möglichkeiten einer umfassenden Kooperation zwischen öffentlicher Hand und Wirtschaftsunternehmen- Lernen vom italienischen "Project Financing</I>?©2014 Dissertation -
Selbstfinanzierende Lohn- und Beschäftigungssubventionen
©2002 Dissertation -
Angemessenheit der Vergütung des Insolvenzverwalters
Eine strukturierte Darstellung der Problematik und Lösungsansätze©2017 Dissertation -
Akzeptanz in nicht-schlüssigen Tauschbeziehungen
Dargestellt am Beispiel sozialer Dienstleistungen©2002 Dissertation -
Daten in der Erbmasse
Der digitale Nachlass zwischen Erbgang und Rechtsdurchsetzung©2017 Dissertation -
Die Abberufung des GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers
©2014 Dissertation -
Ein evolutorisches Modell der langfristigen Arbeitsangebotsentscheidung
©2003 Dissertation -
Einwilligungs- und Genehmigungsmöglichkeiten in den Korruptionsdelikten der §§ 299 und 331 ff. StGB
Unter besonderer Berücksichtigung der Problematik der Straflosigkeit des Geschäftsherrn, der Drittvorteilsproblematik und der Sozialadäquanz©2018 Dissertation -
Mitarbeiterbindung im Einflussfeld gesellschaftlicher Modernisierung in Mittel- und Osteuropa
Eine Analyse am Beispiel der Automobilzulieferindustrie in Rumänien©2014 Dissertation -
Firmentarifvertrag und Unternehmensumstrukturierung
©2002 Dissertation -
Die bundeseinheitliche Glücksspielbehörde im europäischen Binnenmarkt und in der föderalen Verfassungsordnung
Überlegungen zu einer europa- und verfassungsrechtskonformen Neuordnung der Glücksspielaufsicht in Deutschland©2019 Dissertation -
Die Bedeutung von Value Co-Creation für die Marke
Eine empirische Analyse aus Konsumentensicht am Beispiel von internetbasierten Anwendungen zur Produktindividualisierung im Konsumgütermarkt©2014 Dissertation -
Der bereicherungsrechtliche Nutzungsanspruch
©2017 Dissertation -
Die Verwertung von technischem Know-how
Ein Beitrag zu Begriff und Rechtsnatur des Know-hows sowie zur vertragstypologischen Zuordnung des Know-how-Vertrages©2014 Dissertation -
Die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt nach § 64 StGB – Eine Maßregel im Wandel?
Eine vergleichende, empirische Untersuchung zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 16.3.1994, BVerfGE 91, 1 ff.©2003 Dissertation -
Einkünfte aus Leistungen nach § 22 Nr. 3 EStG
Eine Untersuchung zum Belastungsgrund der Einkommensteuer©2017 Dissertation -
Die Reaktion des europäischen Beihilferechts auf die Finanz- und Wirtschaftskrise
Temporary Framework oder grundsätzliche Neuorientierung?©2014 Dissertation -
Länder ohne Marktwirtschaft im Antidumpingrecht der EG
Unter besonderer Berücksichtigung der Praxis gegenüber China©2002 Dissertation -
Die reine Unterhaltsstiftung
Unter Berücksichtigung der Rechtslage in der Schweiz, Liechtenstein, Österreich, England sowie den USA©2015 Dissertation