Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (440)
- German Literature & Culture (182)
- History & Political Science (130)
- Linguistics (88)
- Theology & Philosophy (84)
- Science, Society & Culture (55)
- Romance Literatures & Cultures (49)
- Education (44)
- The Arts (19)
- English Literature & Culture (13)
- Slavic Studies (4)
- Media and Communication (3)
-
Arbeitsmarkt- und Berufsinformationen als Datenbasis für eine verbesserte Abstimmung zwischen Bildung und Beschäftigung
Ein Verfahren zur Entwicklung beruflicher Curricula am Beispiel des Bereichs der Informations- und Kommunikationstechnologien©2022 Thesis -
Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2020
Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer BildungsforschungEdited Collection -
Berlin-Brandenburger Beiträge zur Bildungsforschung 2022
Herausforderungen, Befunde und Perspektiven interdisziplinärer BildungsforschungEdited Collection -
Bildungsherausforderungen in der globalen Migrationsgesellschaft
Kritische Beiträge zur erziehungswissenschaftlichen Migrationsforschung©2020 Edited Collection -
Das Artefakt als materialisiertes Netzwerk Neuer Lernkulturen
Ein ikonographisch-ikonologisch-netzwerktheoretischer Zugang zu stillgestellten Praktiken Neuer Leistungskulturen im Portfolio©2020 Thesis -
Der Fall Literaturunterricht
Sequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des GegenstandesThesis -
Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik
Band 1: Theoriebildung©2021 Edited Collection -
Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik
Band 1: A. Willi Petersen – Kommentierte Schriften aus seiner Lehr- und Forschungstätigkeit©2022 Others -
Differenzierungspraktiken in der Erwachsenenbildung
Eine Situationsanalyse zu Diversity im Programmplanungshandeln©2021 Thesis -
Erziehen in einer unübersichtlich gewordenen Welt
Positionen, Widersprüche, Utopien©2020 Edited Collection -
Facharbeit und duale Berufsausbildung unter den Neuerungen von Voice over Internet Protocol
Eine Untersuchung der gewerblich-technischen Facharbeit zum Übergang von der Festnetz-Telefonie zur Internet Protocol-TelefonieThesis -
Fahrzeugdiagnose und Erfahrung
Ein Kompetenzmodell zur Aufklärung beruflichen DiagnosehandelnsThesis -
Freiheit der Ausübung erwerbsberuflicher Tätigkeiten
Ein emanzipatorischer Ansatz zur Ausgestaltung qualifikationsfordernder Reglementierungen von Berufsausübung im Kontext der europäischen Integration©2021 Thesis -
Fürs Leben gelernt - Die berufsbildende Waldorfschule
©2020 Edited Collection -
Gelehrter Eklektizismus und Schulpolitik
Ideologie und Unterrichtsorganisation im Spanien des konservativen Liberalismus (1834–1900)Thesis -
Gesamtsprachliche Bildung und früher Englischunterricht
Professionalisierung von Lehramtsstudierenden im Kontext von MehrsprachigkeitThesis -
Grimmelshausen 400
Forschungen, Fiktionen, Erinnerungen und Reflexionen um den Autor und sein Werk 400 Jahre nach seiner Geburt©2022 Edited Collection -
Gute Hochschullehre aus interkultureller Perspektive
Theorie – Empirie – (Best-)PracticeEdited Collection -
Herausragende Schulen
Eine rekonstruktive Studie zur Logik des Gelingens von erfolgreicher Schulentwicklung aus organisationswissenschaftlicher Sicht©2020 Thesis -
Inklusion. Exklusion. Künste. Textsammlung zu Ungleichheiten und Normativitäten an Kunsthochschulen
Penser l’inclusion et l’exclusion dans les arts. Recueil sur la normativité et les inégalités dans l’enseignement artistique supérieurOthers -
Mittelalterliche Literatur an Waldorfschulen
Pädagogische Implikation einer subjektorientierten Didaktik für die mittelalterliche Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen im Kontext des didaktischen Diskurses am Beispiel von Wolframs „Parzival“ in Klasse 11©2022 Thesis