Romanische Literaturen & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Identität und plurale Bildung in mehrsprachigen Französischlerngruppen
Konzeptmodellierung und empirische Studie©2018 Dissertation -
Romanisch-Germanische ZwischenWelten
Exilliteratur als Zeugnis und Motor einer vernetzten Welt©2019 Sammelband -
Der Kriminalroman in Frankreich und Spanien
Ein intertextueller Vergleich der Maigret-Reihe Georges Simenons und des Carvalho-Zyklus Manuel Vázquez Montalbáns©2011 Monographie -
Kultur(en) der regionalen Mehrsprachigkeit/Culture(s) du plurilinguisme régional/Cultura(s) del plurilingüismo regional
Kontrastive Betrachtung und Methoden ihrer Untersuchung und BewertungSammelband -
Zwischen Stille und Stimme
Zur Figur der Schweigsamen bei Madeleine Bourdouxhe, Marguerite Yourcenar, Marguerite Duras, Clarice Lispector, Emmanuèle Bernheim und in den Verfilmungen der Romane©2012 Dissertation -
Symbol Gitarre
Bedeutung und Wandel im kulturellen Gedächtnis Spaniens vom Mittelalter bis zum Ende des "Siglo de Oro"©2012 Dissertation -
Bilder Belgiens verstehen
Politische und kulturelle Zusammenhänge – Gemeinsamkeiten und Unterschiede©2016 Dissertation -
Translation und sprachlicher Plurizentrismus in der Romania „minor“
©2020 Sammelband -
Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen
Intermedialidades e intertextualidades em literatura e cinema da América Latina, África Lusófona e Portugal / Intermedialität und Intertextualität in Literatur und Film aus Lateinamerika, Lusoafrika und PortugalSammelband -
Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht
Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode©2016 Monographie -
Der Wortschatz Dimitrie Cantemirs
Eine lexikalische Untersuchung von Divanul und Istoria Ieroglifica im Vergleich zu Texten aus dem XVI., XIX. und XX. Jahrhundert©1979 Andere -
Religiosität – Agnostizismus – Objektivität
Studien zu Werk und Ästhetik Roger Martin du Gards©1982 Andere -
Die Personennamen in den Novellen Maupassants
©1990 Dissertation -
Photographia in Poesis
Zur Bedeutung und Funktion bildhafter Reproduktionen in ausgewählten Erzähltexten der achtziger und neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts©1998 Dissertation -
«Les vapeurs»: Eine literarische Nosologie zwischen Klassik und Romantik
Kulturgeschichtliche Untersuchung, literarische Analyse und bibliographische Dokumentation©2000 Dissertation -
Pamela im Wandel
Carlo Goldonis Bearbeitungen des Romans "Pamela: Or, Virtue Rewarded" von Samuel Richardson©2002 Dissertation -
Die neue Unterhaltsamkeit in der italienischen Literatur 1970-1990
©2002 Dissertation -
Zur Objektstellung im Vorfeld des italienischen Satzes
©2003 Dissertation -
Die «Loi relative à l’emploi de la langue française» vom 4. August 1994
Anspruch und Wirklichkeit französischer Sprachpolitik und Sprachgesetzgebung©2004 Dissertation -
Funktionen der Intertextualität im Werk von Nathalie Sarraute
©2005 Dissertation -
Vereinheitlichung vs. «graphies multiples» 1773-1822
Untersuchungen zur orthographischen Polymorphie in französischen Theatertexten©2005 Dissertation