Romanische Literaturen & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Die Geschichte der Mongolen des Hethum von Korykos (1307) in der Rückübersetzung durch Jean le Long, «Traitiez des estas et des conditions de quatorze royaumes de Aise» (1351)- Kritische Edition
Mit parallelem Abdruck des lateinischen Manuskripts Wroclaw, Biblioteka Uniwersytecka, R 262©1998 Dissertation -
Vom Kampf der Geschlechter zur Utopie des Ausgleichs
Die Überzeitlichkeit der Mann-Frau-Beziehung bei Madeleine de Scudéry, Ninon de Lenclos, Crébillon fils, Laclos, Preziösensatirikern und Romankritikern©1999 Dissertation -
Amor hypermedialis
Logiken der Liebe im spanischen Gegenwartsroman: - Von der Postguerra zur Postmoderne©2001 Dissertation -
«Emancipación cultural» und «Renacimiento literario» im Spannungsfeld zwischen Liberalismus und Konservativismus
Mexikanische Literatur vom Bürgerkrieg zur Republik (1857-1875)©2002 Dissertation -
Lebensentwürfe zwischen zwei Welten
Migrationsromane karibischer Autorinnen in den USA©2003 Dissertation -
Vom ‘roman expérimental’ zum ‘roman psychologique’
Medizin und Psychologie in Romanen des ausgehenden 19. Jahrhunderts von Emile Zola bis zu Paul Bourget©2003 Dissertation -
Literarische Autonomie und intellektuelles Engagement
Der Beitrag der französischen und italienischen Literatur zur europäischen Geschichte (15.-20. Jh.). Festschrift für Dirk Hoeges zum 60. Geburtstag©2004 Andere -
Diskrete Helden
Strategien der Weltbegegnung in der romanischen Erzählliteratur ab 1980©2006 Monographie -
Ideen und Bilder von Gemeinschaftlichkeit in Ost und West
©2008 Sammelband -
Im Brennpunkt: Literaturübersetzung
©2008 Konferenzband -
Ästhetik des Fragments
Fragmentarisches Erzählen bei Jean-Philippe Toussaint und Jean Echenoz©2009 Dissertation -
Das Implizite im Text
Untersuchungen zur Kriegsberichterstattung im Irakkonflikt 2003 in der französischen Tageszeitung "Le Monde"©2012 Dissertation -
Las realidades silenciadas
Erinnerung, Nostalgie und Geschichtsdarstellung bei Bernardo Atxaga©2011 Monographie -
Das «auto sacramental» Calderóns zwischen Tridentinum und Theatralität
©2019 Dissertation -
Die „Sizilianische Vesper” im Werk Bartolomeos da Neocastro
Geschichte, Politik und Rhetorik in der Prosa des Duecento©2021 Monographie -
Die Anrede im Portugiesischen
Eine soziolinguistische Untersuchung zu Anredekonventionen des gegenwärtigen europäischen Portugiesisch©2022 Monographie -
«Armance» und die Ästhetik des Melodrams
Eine Untersuchung zur Verwendung und Adaption melodramatischer Strukturelemente im Romandebüt Stendhals©2011 Dissertation -
Die Mütterlichkeit des zeitgenössischen Helden
Eine Analyse ausgewählter Dramen von Yasmina Reza und Luísa Costa Gomes©2013 Dissertation -
Von Tätern und Opfern
Zur medialen Darstellung politisch und ethnisch motivierter Gewalt im 20./21. Jahrhundert©2013 Sammelband -
En feo libro non feo saber
Untersuchungen zur Stellung der Todsünden im "Libro de buen amor" des Juan Ruiz©2014 Dissertation