Romanische Literaturen & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Kartomantie in der brasilianischen Literatur
Fiktionale Möglichkeitsräume und narrative Hegemonie©2021 Dissertation -
Kollektive Identitätskonstruktion in der Migration
Eine Fallstudie zur Sprachkontaktsituation der Wolgadeutschen in Argentinien©2013 Dissertation -
Spuren.Suche (in) der Romania
Beiträge zum XXVIII. Forum Junge Romanistik in Graz (18. bis 21. April 2012)©2015 Konferenzband -
Pasolini intermedial
©2014 Sammelband -
"Mi ta bisa – mi ta skirbi?" – Komplexe Satzstrukturen einer Kreolsprache im Ausbau
Satzverknüpfungstechniken des Papiamentu auf Curaçao©2015 Dissertation -
Spuren der Moralischen Presse im Erzählwerk von Antonio Piazza
©2016 Dissertation -
Die Sieger schreiben Geschichte
Mediale Inszenierungen von Johannes Bernhardt und der deutschen Intervention im Spanischen Bürgerkrieg©2019 Dissertation -
Balzac in Deutschland
Untersuchungen zur Rezeption des französischen Romans in Deutschland 1830-1930©1980 Andere -
Romanistik als vergleichende Literaturwissenschaft
Festschrift für Jürgen von Stackelberg©1996 Andere -
Diskurskonstitution in der französischen Barockliteratur
Charles Sorel und Jean Rotrou©1999 Dissertation -
Der Einfluß André Gides im Werk Jean-Paul Sartres von 1939 bis 1949
©2001 Dissertation -
Die deutschsprachige Rezeption von Luigi Pirandellos Bühnenwerk
©2002 Dissertation -
Die Entwicklung der modernen Wortbildung im Spanischen
Der politisch-soziale Wortschatz seit 1869©2003 Monographie -
Untersuchungen zur Lyrik von Manuel Altolaguirre
©2004 Dissertation -
Italien-Ansichten. - Italien in Selbst- und Fremdwahrnehmung- Immaginario dell’Italia- in patria e all’estero
Akten des 6. Internationalen Seminars. Belluno, 1.-5. Oktober 2001- Atti del VI Seminario Internazionale. Belluno, 1-5 ottobre 2001©2006 Konferenzband -
René Chars tragische Lyrik
©2006 Dissertation -
Vom Lesedrama zum Bühnenstück
Die Modifikationen in den Theatertexten Alfred de Mussets©2007 Dissertation -
Deutsche und südamerikanische Phantastik für Kinder
Ein Vergleich der grundlegenden Erzählmodelle©2007 Dissertation -
Das Menschenbild im Werk Michel Houellebecqs
Die Möglichkeit existenzorientierten Schreibens nach Sartre und Camus©2008 Dissertation