Romanische Literaturen & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Don Quixote (der «richtige» und der «falsche») und sieben deutsche Leser
Rezeptionsästhetische leseaktorientierte vergleichende Analysen an spanischen Ur-Quixote-Ausgaben von 1604/5 bis 1615 und sechs deutschen Übersetzungen von 1648 bis 1883©1987 Andere -
Deutschland und die Deutschen in Mme de Staëls «De l'Allemagne»
Staaten, Landschaften und Menschen©1998 Dissertation -
Französische Sprachpolitik und Sprachbewußtsein in Senegal
©1999 Dissertation -
Herkunftswelt und Heterotopien
Dekonstruktion und Konstruktion literarischer Räume im Werk Juan Goytisolos©2001 Dissertation -
Spannung: Narrative Verfahrensweisen der Leseraktivierung
Eine Studie am Beispiel der Reiseromane von Jules Verne©2002 Dissertation -
Bibliographische Materialien zur französischen Morphologie
Ein teilkommentiertes Publikationsverzeichnis für den Zeitraum 1875–1950©2003 Andere -
Schule und ethnische Identitäten in den Anden Perus
Eine soziolinguistische Studie©2004 Dissertation -
Vom getreuen Boten zum nachdichterischen Autor
Übersetzungskritische Analyse von Fernando Pessoas "Livro do Desassossego" in deutscher Sprache©2005 Dissertation -
Das Gedicht im Spiegel seiner selbst
Autoreflexivität in der italienischen Lyrik von der ästhetizistischen Décadence bis zur futuristischen Avantgarde©2006 Dissertation -
Identität und Beziehung in ausgewählten Romanen François Mauriacs
©2008 Dissertation -
Ich-Entwürfe im hybriden Raum – Das «Algerische Quartett» von Assia Djebar
©2008 Dissertation -
Zum "spatial turn" in der Romanistik
Akten der Sektion 25 des XXX. Romanistentages (Wien, 23.-27. September 2007)©2009 Monographie -
Übersetzen als Verhandlung
©2012 Konferenzband -
Pragmatique historique et syntaxe- Historische Pragmatik und Syntax
Actes de la section du même nom du XXXI e Romanistentag allemand - Akten der gleichnamigen Sektion des XXXI. Deutschen Romanistentags- (Bonn, 27.9.-1.10. 2009)©2012 Konferenzband -
«Bandes dessinées» im Fremdsprachenunterricht Französisch
Annäherung an eine empirisch fundierte Teilbereichsdidaktik©2018 Dissertation -
Globalisierung in Zeiten der Aufklärung
Texte und Kontexte zur «Berliner Debatte» um die Neue Welt (17./18. Jh.) – Teil 2©2015 Andere -
Transkulturelle Literatur- und Filmdidaktik
Narrationen und Filme aus dem mediterranen Begegnungsraum©2021 Habilitationsschrift -
Mythos Stadt – Stadtmythen
©2013 Sammelband -
Geschlechter-F(r)iktionen – F(r)ictions des genres
Geschlechterphantasien im literarischen Diskurs – Fantasmes des genres dans le discours littéraire©2014 Monographie -
Die Rezeption von Religion in romantischer und moderner Literatur
Alfred de Vigny – Gérard de Nerval©2014 Dissertation