Romanische Literaturen & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Translation und sprachlicher Plurizentrismus in der Romania „minor“
©2020 Sammelband -
Uma Arena de Vozes / Arena der Stimmen
Intermedialidades e intertextualidades em literatura e cinema da América Latina, África Lusófona e Portugal / Intermedialität und Intertextualität in Literatur und Film aus Lateinamerika, Lusoafrika und PortugalSammelband -
Sinnkonstruktion im Fremdsprachenunterricht
Rekonstruktive Fremdsprachenforschung mit der Dokumentarischen Methode©2016 Monographie -
Der Wortschatz Dimitrie Cantemirs
Eine lexikalische Untersuchung von Divanul und Istoria Ieroglifica im Vergleich zu Texten aus dem XVI., XIX. und XX. Jahrhundert©1979 Andere -
Religiosität – Agnostizismus – Objektivität
Studien zu Werk und Ästhetik Roger Martin du Gards©1982 Andere -
Die Personennamen in den Novellen Maupassants
©1990 Dissertation -
Photographia in Poesis
Zur Bedeutung und Funktion bildhafter Reproduktionen in ausgewählten Erzähltexten der achtziger und neunziger Jahre des 20. Jahrhunderts©1998 Dissertation -
«Les vapeurs»: Eine literarische Nosologie zwischen Klassik und Romantik
Kulturgeschichtliche Untersuchung, literarische Analyse und bibliographische Dokumentation©2000 Dissertation -
Pamela im Wandel
Carlo Goldonis Bearbeitungen des Romans "Pamela: Or, Virtue Rewarded" von Samuel Richardson©2002 Dissertation -
Die neue Unterhaltsamkeit in der italienischen Literatur 1970-1990
©2002 Dissertation -
Zur Objektstellung im Vorfeld des italienischen Satzes
©2003 Dissertation -
Die «Loi relative à l’emploi de la langue française» vom 4. August 1994
Anspruch und Wirklichkeit französischer Sprachpolitik und Sprachgesetzgebung©2004 Dissertation -
Funktionen der Intertextualität im Werk von Nathalie Sarraute
©2005 Dissertation -
Vereinheitlichung vs. «graphies multiples» 1773-1822
Untersuchungen zur orthographischen Polymorphie in französischen Theatertexten©2005 Dissertation -
Gegen Folter und Todesstrafe
Aufklärerischer Diskurs und europäische Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart©2007 Konferenzband -
Entdeckung, Eroberung, Inszenierung
Filmische Versionen der Kolonialgeschichte Lateinamerikas und Afrikas©2008 Monographie -
Die Idee von Brasilien
Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung der Erzählung Brasiliens als vorgestellte Gemeinschaft im Kontrast zu Hispanoamerika©2010 Dissertation -
Text und Bild bei Saint-John Perse: «L’Animale» und «Oiseaux»
©2011 Dissertation -
Nobilitierung versus Divulgierung?
Strategien der Aufbereitung von Wissen in romanischen Dialogen, Lehrgedichten und Erzähltexten der Frühen Neuzeit©2011 Monographie -
Götzendämmerung – Crépuscule des Idoles
Der Zweite Weltkrieg im kollektiven Gedächtnis Europas in Literatur – Kunst – Geschichte/Philosophie Seconde Guerre mondiale dans la mémoire collective : Littérature – Art – Histoire©2017 Sammelband -
Alexander von Humboldt – Zwischen Europa und Amerika
Eine inhaltliche Untersuchung des Essai politique sur le royaume de la Nouvelle-Espagne unter Berücksichtigung seiner intertextuellen Bezüge©2018 Dissertation -
Flüchtlinge? Zur Dynamik des Flüchtens in der Romania
©2020 Sammelband -
Transkulturalität, Identitätskonstruktion und narrative Vermittlung in Migrationstexten der italienischen Gegenwartsliteratur
Eine Analyse ausgewählter Werke von Gabriella Kuruvilla, Igiaba Scego, Laila Wadia und Sumaya Abdel Qader©2017 Dissertation