Romanische Literaturen & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Der «Tesoro» (1611) als Schlüssel zu Norm und Usus des ausgehenden 16. Jahrhunderts
Untersuchungen zum sprachhistorischen, lexikographischen und grammatikographischen Informationspotential des ersten einsprachigen spanischen Wörterbuchs- Teil 1 und 2©2013 Dissertation -
Cosimo I. de’ Medici – Anton Fugger
Macht und Mäzenatentum in Florenz und Augsburg©2012 Dissertation -
Simulierte Narration und literarische Wahrhaftigkeit
Entwirklichtes Erzählen in der Moderne©2013 Dissertation -
La Paz und Santa Cruz in der bolivianischen Gegenwartsliteratur
©2014 Dissertation -
Das (franko-)algerische Kino
Eine filmgeschichtliche Studie aus transnationaler Perspektive©2016 Dissertation -
Der Ausdruck der Konzessivität im heutigen Französisch und Italienisch
Mit einem Vorwort von Wilhelm Pötters©2017 Dissertation -
Eigenbild und Fremdverständnis im Duecento
Teil 1 Saba Malaspina - Teil 2 Salimbene da Parma©2011 Dissertation -
Viele romanische Sprachen sprechen
Individueller Polyglottismus als Paradigma der Mehrsprachigkeitsforschung©2020 Dissertation -
Das Spanienbild Voltaires
©1978 Andere -
Don Quixote (der «richtige» und der «falsche») und sieben deutsche Leser
Rezeptionsästhetische leseaktorientierte vergleichende Analysen an spanischen Ur-Quixote-Ausgaben von 1604/5 bis 1615 und sechs deutschen Übersetzungen von 1648 bis 1883©1987 Andere -
Deutschland und die Deutschen in Mme de Staëls «De l'Allemagne»
Staaten, Landschaften und Menschen©1998 Dissertation -
Französische Sprachpolitik und Sprachbewußtsein in Senegal
©1999 Dissertation -
Herkunftswelt und Heterotopien
Dekonstruktion und Konstruktion literarischer Räume im Werk Juan Goytisolos©2001 Dissertation -
Spannung: Narrative Verfahrensweisen der Leseraktivierung
Eine Studie am Beispiel der Reiseromane von Jules Verne©2002 Dissertation -
Bibliographische Materialien zur französischen Morphologie
Ein teilkommentiertes Publikationsverzeichnis für den Zeitraum 1875–1950©2003 Andere -
Schule und ethnische Identitäten in den Anden Perus
Eine soziolinguistische Studie©2004 Dissertation -
Vom getreuen Boten zum nachdichterischen Autor
Übersetzungskritische Analyse von Fernando Pessoas "Livro do Desassossego" in deutscher Sprache©2005 Dissertation -
Das Gedicht im Spiegel seiner selbst
Autoreflexivität in der italienischen Lyrik von der ästhetizistischen Décadence bis zur futuristischen Avantgarde©2006 Dissertation -
Identität und Beziehung in ausgewählten Romanen François Mauriacs
©2008 Dissertation -
Ich-Entwürfe im hybriden Raum – Das «Algerische Quartett» von Assia Djebar
©2008 Dissertation