Romanische Literaturen & Kulturwissenschaften
Suche
Suchbereich
Fach
Kategorie
Publication Schedule
Open Access
-
Elemente einer Poetik der Neofantastik. Die Erzählungen von Julio Cortázar
Aus dem Spanischen übersetzt und herausgegeben von Max Wimmer©2018 Monographie -
Guillaume Apollinaire und das Rheinland
Mit einem Geleitwort von Michel Décaudin- Herausgeben von Eberhard Leube©1989 Monographie -
Die italienische Literatur des Duecento
Einführung und Studienführer- Geschichte der Anfänge einer Nationalliteratur©2000 Monographie -
Das literarische Bild des verfolgten Glaubensgenossen bei den protestantischen Schriftstellern der Romania zur Zeit der Reformation
Studien zu Agrippa d’Aubigné, Francisco de Enzinas, Juan Pérez de Pineda, Raimundo González de Montes, Olympia Fulvia Morata, Scipione Lentolo und Taddeo Duno©2002 Dissertation -
«... je ne me lasse point de te lire»
Zur Sprachgeschichte des Alltags in französischen Briefen in Deutschland (1792–1813)©2003 Dissertation -
Spiritualität, Leidenschaft und obszöne Provokation
Zur Dialektik zwischen Metaphysik und Körperlichkeit in Prosa und Lyrik der brasilianischen Autorin Hilda Hilst©2004 Dissertation -
Antike Mythologie im Werk von José de Cañizares (1676-1750)
©2007 Dissertation -
Bilderwelten - Textwelten - Comicwelten
Romanistische Begegnungen mit der Neunten Kunst©2007 Monographie -
Curzio Malaparte (1898-1957)
Autobiographisches Erzählen zwischen Realität und Fiktion©2009 Monographie -
«Und ein Buch soll ja sein wie ein Kreuzworträtsel»
Intertextuelle Spurensuche in Thomas Bernhards «Auslöschung»: Joris-Karl Huysmans, André Gide, Jean-Paul Sartre©2010 Dissertation -
Scientia valescit
Zur Institutionalisierung von kulturellem Wissen in romanischem Mittelalter und Früher Neuzeit©2009 Monographie -
150 Jahre einiges Italien
©2012 Monographie -
Personennamen im Spanischen / Nombres de persona en español
Geschichte, aktuelle Situation und Laienonomastik / Historia, situación actual y onomástica popular©2018 Monographie -
Sprachliche Unsicherheit in der Romania
©2020 Sammelband -
Lehnwortphonologie – Segmente und Strukturen
Prozessphonologische und optimalitätstheoretische Analyse am Beispiel des arabisch-romanischen Sprachkontaktes©2022 Habilitationsschrift -
Romania urbana
Die Stadt des Mittelalters und der Renaissance und ihre Bedeutung für die romanischen Sprachen und Literaturen©2010 Monographie -
Forme ibride e intrecci intermediali / Hybridisierung der Formen und intermediale Verflechtungen
Da Giotto e Dante alla narrativa e alla docufiction contemporanee / Von Giotto und Dante bis zur Gegenwartsnarrativik und Doku-Fiktion©2022 Sammelband