Loading...
40 results
Sort by 
Filter
  • Title: Lieder und Musik als Förderungsfaktoren interkultureller Kompetenz in der DaF-Didaktik
  • Title: Brücken schlagen zwischen Sprachwissenschaft und DaF-Didaktik

    Brücken schlagen zwischen Sprachwissenschaft und DaF-Didaktik

    by Manuela Caterina Moroni (Volume editor) Federica Ricci Garotti (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht

    Kinder- und Jugendliteratur im universitären DaF-Unterricht

    by Ramona Herz-Gazeau (Volume editor) Katrin Link (Volume editor) 2020
    ©2019 Edited Collection
  • DaZ und DaF in der Diskussion

    ISSN: 2629-4907

    DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915 DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915 DaZ und DaF werden in der Fachwissenschaft und -didaktik intensiv diskutiert. In der Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände aus allen Bereichen des Deutschen als Zweit- und als Fremdsprache. Besondere Schwerpunkte bilden hierbei pädagogische, didaktische und methodische Konzepte, Aspekte der inter- und der transkulturellen Kommunikation sowie kontrastive Ansätze im Kontext Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Unter Berücksichtigung der gesellschaftlichen Diversität und Mehrsprachigkeit thematisieren die einzelnen Bände unterschiedliche theoretische Überlegungen, empirische Untersuchungsergebnisse und praktische Umsetzungen aus den Bereichen DaZ und DaF. Manuskriptvorschläge sind willkommen. Manuskripte werden von allen drei Herausgeber:innen geprüft, und ggf. werden externe Gutachter:innen hinzugezogen. Bis Band 11 wurde die Reihe von Martin Löschmann herausgegeben und erschien unter dem Titel Deutsch als Fremdsprache in der Diskussion ISSN bis Bd. 11: 0942-4830 ISSN ab Bd. 12: 2629-4907 – eSSN ab Bd. 12: 2629-4915

    18 publications

  • Title: Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht

    Die Abtönungspartikeln im DaF-Unterricht

    Zur Effektivität der methodischen Vermittlung von Partikelbedeutungen
    by Manja Montag (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Sprachliche Höflichkeit in interkultureller Kommunikation und im DaF-Unterricht

    Sprachliche Höflichkeit in interkultureller Kommunikation und im DaF-Unterricht

    by Claus Ehrhardt (Volume editor) Eva Neuland (Volume editor) 2012
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Linguistik im DaF-Unterricht

    Linguistik im DaF-Unterricht

    Beiträge zur Auslandsgermanistik
    by Peter Colliander (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Kontrastive Feldermodelle als didaktische Werkzeuge im universitären DaF-Unterricht für norwegische Muttersprachler
  • Title: DaF-Übungsgrammatiken zwischen Sprachwissenschaft und Didaktik

    DaF-Übungsgrammatiken zwischen Sprachwissenschaft und Didaktik

    Perspektiven auf die semanto-pragmatische Dimension der Grammatik
    by Daniela Puato (Author) Claudio Di Meola (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums

    Literarische Kurztexte im DaF-Unterricht des chinesischen Germanistikstudiums

    Ein Unterrichtsmodell für interkulturelle Lernziele
    by Jingzhu Lü (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Lernerautonomie fördernde Inhalte in ausgewählten Lehrwerken DaF für Erwachsene

    Lernerautonomie fördernde Inhalte in ausgewählten Lehrwerken DaF für Erwachsene

    Überlegungen zur Gestaltung und zur Evaluation von Lehr- und Lernmaterialien
    by Sebastian Chudak (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Gesprochene Sprache im chinesischen DaF-Lehrwerk «Studienweg Deutsch»

    Gesprochene Sprache im chinesischen DaF-Lehrwerk «Studienweg Deutsch»

    Inszenierte Mündlichkeit in den Lehrwerksdialogen
    by Jing Dong (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute

    Theorie und Praxis des DaF- und DaZ-Unterrichts heute

    20 Jahre Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V.
    by Martin Hahn (Volume editor) Gerhard Wazel (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Sprachliche Schematismen des Deutschen und ihre Vermittlung im Unterricht DaF

    Sprachliche Schematismen des Deutschen und ihre Vermittlung im Unterricht DaF

    by Grazyna Zenderowska-Korpus (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Prototypenorientierte Untersuchungen zur Pluralbildung der Substantive und ihre didaktischen Folgen
  • Title: Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik

    Semantische und pragmatische Aspekte der Grammatik

    DaF-Übungsgrammatiken im Fokus
    by Claudio Di Meola (Volume editor) Daniela Puato (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Arbeitswelten von gestern bis heute

    Arbeitswelten von gestern bis heute

    Neue Studien in der Germanistik, Übersetzungswissenschaft und DaF
    by Isabella Leibrandt (Volume editor) Kathrin Jahn (Volume editor) Irene Doval (Volume editor) 2021
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Die Sprechschwelle überwinden

    Die Sprechschwelle überwinden

    Sprechfähigkeit und -willigkeit italienischer Studierender in DaF
    by Sylvia Fischer (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Deutsch im Vergleich

    Deutsch im Vergleich

    Theorie, Praxis, Didaktik
    by Marina Brambilla (Volume editor) Valentina Crestani (Volume editor) Nicolò Calpestrati (Volume editor) 2021
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Deutsche und kamerunische Jugendsprache im Kontrast

    Deutsche und kamerunische Jugendsprache im Kontrast

    Untersuchungen zur lexikalisch-semantischen und pragmatischen Kreativität mit didaktischem Bezug zum DaF-Unterricht
    by Eugeune Colinet Tatchouala (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

    Testen und Bewerten kommunikativer Leistungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache

    Linguistische Grundlagen und didaktische Angebote
    by Wolf-Dieter Krause (Author) Uta Sändig (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Unterwegs mit und für Deutsch

    Unterwegs mit und für Deutsch

    50 Jahre DaF und Germanistik in Ostafrika
    by William Wagaba (Volume editor) Steven Heimlich (Volume editor) 2020
    ©2020 Others
  • Title: DaZ-Unterricht an Schulen

    DaZ-Unterricht an Schulen

    Didaktische Grundlagen und methodische Zugänge
    by Janek Scholz (Volume editor) Marvin Wassermann (Volume editor) Johanna Zahn (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Die vielen Gesichter der Germanistik

    Die vielen Gesichter der Germanistik

    Finnische Germanistentagung 2017
    by Mia Raitaniemi (Volume editor) Hanna Acke (Volume editor) Irmeli Helin (Volume editor) Joachim Schlabach (Volume editor) Christopher Schmidt (Volume editor) Doris Wagner (Volume editor) Jana Zichel-Wessalowski (Volume editor) 2019
    ©2019 Conference proceedings
  • Title: Fremdheit in der deutschen Sprache

    Fremdheit in der deutschen Sprache

    Linguistische und kulturwissenschaftliche Betrachtungen
    by Shanshan Liang (Volume editor) Ulrich Steinmüller (Volume editor) 2018
    Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year