Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (1615)
- German Literature & Culture (556)
- History & Political Science (437)
- Linguistics (339)
- Science, Society & Culture (289)
- Theology & Philosophy (267)
- Education (160)
- Romance Literatures & Cultures (128)
- The Arts (112)
- English Literature & Culture (49)
- Slavic Studies (45)
- Media and Communication (15)
-
Proselyten und Rückkehr
Der Übertritt zum Judentum in Wien 1868–1914 – Teil 1 und Teil 2©2016 Monographs -
Vertrauen und Verantwortung in den politischen Systemen westlicher Demokratien
Band 2: Der Fall der Regierenden in parlamentarischen und präsidentiellen DemokratienPostdoctoral Thesis -
War die «Vertreibung» Unrecht?
Die Umsiedlungsbeschlüsse des Potsdamer Abkommens und ihre Umsetzung in ihrem völkerrechtlichen und historischen KontextConference proceedings -
Von Homer bis Theodosius dem Großen
Sechzehn historische Fiktionen mit Themen der griechischen und römischen GeschichteEdited Collection -
Ein «jüdisches» Mäzenatentum für moderne französische Kunst?
Das Fallbeispiel der Nationalgalerie im Berlin der wilhelminischen Ära (1882–1911) – Eine kultur- und sozialhistorische Studie©2016 Thesis -
Visio monachi de Eynsham. Die Vision des Mönchs von Eynsham. Die kartäusische Redaktion des Spätmittelalters (Fassung E)
Einleitung und EditionOthers -
Statthalterregimes – Napoleons Generalgouvernements in Italien, Holland und Deutschland (1808–1814)
Mit Blicken auf Generalgouverneure im Zarenreich und das NS-Generalgouvernement Polen (1939–1945)Edited Collection -
Rabbiner in der Provinz
Die Rolle des Rabbiners im Leben der jüdischen Gemeinschaft in Teschener und Troppauer SchlesienMonographs -
Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin
Medycyna i język – język medycyny©2016 Conference proceedings -
Der Verleger Johann Friedrich Cotta (1764–1832) als Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich
Frankreichbezüge, Koeditionen und ÜbersetzungenThesis -
Kirche nach Auschwitz zwischen Theologie und Vergangenheitspolitik
Die Auseinandersetzung der evangelischen Kirchen beider deutscher Staaten mit der Judenvernichtung im «Dritten Reich» im politisch-gesellschaftlichen Kontext©2015 Thesis