Loading...
41 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur Text- und Diskursforschung

    ISSN: 2191-3714

    Das Ziel dieser Reihe ist es, theoretische Probleme und empirische Beobachtungen der Text- und Diskurslinguistik vorzustellen und zu diskutieren. Es handelt sich um die Entstehung und Entwicklung der beiden Forschungsgebiete, ihre wichtigsten Schwerpunkte, aber auch um terminologische Kontroversen und strittige Fragen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen darüber hinaus die Relation Text vs. Diskurs sowie Überlegungen zur weiteren Entwicklung der Forschung in beiden Bereichen. Sowohl Probleme des Textes und Diskurses als linguistische Phänomene, der Textsorten und verschiedener Diskurstypen, als auch Einzelfragen wie die Stellung der Intertextualität oder des Textes in der multimedialen Wirklichkeit bilden die Gegenstände für eine potentielle Erörterung. Geplant sind Arbeiten, die einzelsprachlich ausgerichtet sind. Dabei liegt der Schwerpunkt auf kontrastiven Studien (in erster Linie Deutsch-Polnisch, aber auch andere Sprachen), weil letztere sowohl für Germanisten als auch Slawisten von Belang sind. Nicht zuletzt sollen interdisziplinäre Ansätze, die in der aktuellen Wissenschaftsdebatte nicht nur zum Postulat, sondern auch oft zur Forschungsrealität werden, in der geplanten Reihe gezeigt werden, sodass Arbeiten mit einer großen Schnittmenge von Themen aus mehreren Fachgebieten zu begrüßen sind. Die Reihe wird sowohl Monographien (vor allem Dissertationen und Habilitationen) als auch Sammelbände aufnehmen, die sich in das skizzierte Themenspektrum einpassen.

    33 publications

  • Title: Textlinguistik als Querschnittsdisziplin

    Textlinguistik als Querschnittsdisziplin

    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Zofia Bilut-Homplewicz (Volume editor) Beata Mikolajczyk (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Zeichen der Stadt: Berlin ‚lesen‘

    Zeichen der Stadt: Berlin ‚lesen‘

    by Ernest W.B. Hess-Lüttich (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Rechtsextremistischer Straßendiskurs in Deutschland

    Rechtsextremistischer Straßendiskurs in Deutschland

    by Lukasz Kumiega (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: Dynamische Approximationen

    Dynamische Approximationen

    Festschriftliches pünktlichst zu Eva Lavrics 62,5. Geburtstag
    by Marietta Calderón (Volume editor) Carmen Konzett-Firth (Volume editor) 2020
    ©2019 Others
  • Title: The Adjective as an Adjunctive Predicative Expression

    The Adjective as an Adjunctive Predicative Expression

    A Semantic Analysis of Nominalised Propositional Structures as Secondary Predicative Syntagmas
    by Dorota Szumska (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Inter- and Intralinguistic Contrasts / Inter- und intralinguistische Kontraste

    Inter- and Intralinguistic Contrasts / Inter- und intralinguistische Kontraste

    by Anna Hanus (Volume editor) Iwona Szwed (Volume editor) Dorota Miller (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Phraseologische Modifikationen in deutschen und polnischen Pressetexten

    Phraseologische Modifikationen in deutschen und polnischen Pressetexten

    Eine kontrastive Untersuchung
    by Kamila Kosturek-Dybaś (Author) 2023
    ©2022 Monographs
  • Title: Wissenschaft und Ideologie. Linguistische Analyse des deutsch-polnischen Diskurses zur Ethnogenese der Slawen aus kontrastiver Sicht
  • Title: Texte und Medien

    Texte und Medien

    Linguistische Zugänge zu Textmanifestationen in medialen Spielräumen
    by Dorota Kaczmarek (Volume editor) Marcin Michoń (Volume editor) Dariusz Prasalski (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Aspekte multimodaler Kurzformen

    Aspekte multimodaler Kurzformen

    Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum
    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Frank Liedtke (Volume editor) 2021
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Prägnante Kürze und mehr

    Prägnante Kürze und mehr

    Kurztexte und multimodale Kurzformen im öffentlichen Raum
    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Frank Liedtke (Volume editor) 2021
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Sprache und Gesellschaft

    Sprache und Gesellschaft

    Theoretische und empirische Kontexte der Linguistik
    by Joanna Szczęk (Volume editor) Łukasz Kumięga (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma

    Das Konzept der deutschen FREIHEIT im kognitiven Untersuchungsparadigma

    Eine linguistische Diskursanalyse
    by Elżbieta Pawlikowska-Asendrych (Author) 2019
    ©2018 Monographs
  • Title: Fachsprachliche Lexikographie

    Fachsprachliche Lexikographie

    Konzeptionen von bilingualen Wörterbüchern der Fachsprache Wirtschaft für das Sprachenpaar Deutsch und Polnisch
    by Joanna Konieczna-Serafin (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Text im Fokus zweier Linguistiken

    Text im Fokus zweier Linguistiken

    Aus der polonistischen und germanistischen Forschung
    by Zofia Bilut-Homplewicz (Volume editor) Maria Krauz (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext

    Textdesign und Bedeutungskonstitution im multimodalen Fernsehtext

    Dramatisierungsstrategien in deutschen und polnischen Nachrichtensendungen
    by Agnieszka Mac (Author) 2019
    ©2017 Monographs
  • Title: Textanfänge – Semantische Aspekte

    Textanfänge – Semantische Aspekte

    by Magdalena Duś (Volume editor) Robert Kołodziej (Volume editor) Joanna Konieczna-Serafin (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Phraseologie als Schnittstelle von Sprache und Kultur II

    Phraseologie als Schnittstelle von Sprache und Kultur II

    Öffentlicher Raum – Medien – Phraseodidaktik
    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Heinz-Helmut Lüger (Volume editor) Czesława Schatte (Volume editor) Grażyna Zenderowska-Korpus (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Phraseologie als Schnittstelle von Sprache und Kultur I

    Phraseologie als Schnittstelle von Sprache und Kultur I

    Abgrenzungen – Sprach- und textvergleichende Zugänge
    by Zofia Berdychowska (Volume editor) Heinz-Helmut Lüger (Volume editor) Czesława Schatte (Volume editor) Grażyna Zenderowska-Korpus (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung II

    Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung II

    Kontrastive Ansätze im medial geprägten Kontext
    by Zofia Bilut-Homplewicz (Volume editor) Anna Hanus (Volume editor) Heinz-Helmut Lüger (Volume editor) Agnieszka Mac (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung I

    Medienlinguistik und interdisziplinäre Forschung I

    Textsortenfragen im medialen Umfeld
    by Zofia Bilut-Homplewicz (Volume editor) Anna Hanus (Volume editor) Agnieszka Mac (Volume editor) 2019
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Modifikationen semantischer Strukturen in Wortbildungsspielen

    Modifikationen semantischer Strukturen in Wortbildungsspielen

    by Joanna Janicka (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Grundlagen der Textsortenlinguistik

    Grundlagen der Textsortenlinguistik

    by Bozena Witosz (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: «Wenn jemand eine Reise tut …»

    «Wenn jemand eine Reise tut …»

    Die kontrastive Textologie am Beispiel der österreichischen und polnischen Tourismuswerbung
    by Marta Smykała (Author) 2015
    ©2016 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year